Sea the plastic – Fotomanipulation
Branche:
Umweltschutz, Bildung.
Unsere Rolle:
Konzeptentwicklung, Fotomanipulation, Grafikdesign.
In Zusammenarbeit mit Pauliina Rasi Communications wollte unser Team von FaceCraft die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein problematisches Thema lenken, das zwar vielen bekannt ist, für das aber zu wenige Maßnahmen ergriffen werden. Wir lancierten diese Kampagne, um die Menschen mit emotional fesselnden Bildern zu erreichen und sie für die Bedrohung der Meeresumwelt zu sensibilisieren. Im Rahmen der Kampagne wird das Ausmaß der Plastikverschmutzung in den Meeren und Ozeanen durch Texte und Bilder thematisiert, die sowohl unser rationales Denken und auch unser Herz. Das Bildmaterial der Kampagne wurde durch eine Kombination von zwei oder mehr Bildern erstellt, um Themen zum Leben zu erwecken, die schwer zu veranschaulichen sind, aber das Leben von Milliarden von Fischen und Meeresbewohnern beeinflussen. Diese Bilder wirken auf einer unterbewussten Ebene, beeinflussen die Art und Weise, wie die Menschen über die betreffenden Themen denken und fühlen, und regen uns an, aktiv zu werden und unser Verhalten zu ändern. Ziel der Fotomanipulation ist es, zwei zuvor völlig unzusammenhängende Bilder so zu integrieren, dass sie zusammen eine völlig neue Botschaft vermitteln. Als hervorragendes Beispiel sei hier die Kombination der Bilder von Plastiktüten und Meeresquallen genannt. Oft wird die Fotomanipulation als Material für Marketingmaßnahmen verwendet und hat ihren eigenen „Charme“, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Falls Sie mehr über diese „Magie“ erfahren möchten, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf; wir helfen Ihnen gerne von der ersten Idee an.